Transparent und überzeugend!

Ein virtueller 360° Rundgang

Für Immobilien und Geschäft …

… real fotografiert, als Video
oder 3D visualisiert!

Virtueller 360° Rundgang

Ein Virtueller Rundgang: Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen und vermarkten Sie Ihre Immobilie – effizient und schnell!

Virtuelle Rundgänge sind eine innovative Möglichkeit, Immobilien und Orte öffentlichen Zugangs (Ladengeschäfte, Dienstleistungsunternehmen, usw.) zu besichtigen, ohne dass man vor Ort sein muss. Diese Technologie ermöglicht es Interessenten, einen Eindruck des Ortes zu bekommen, indem sie einen interaktiven, virtuellen Rundgang in 360-Grad erleben. Am PC, Tablet, Smartphone oder gar mit einem Virtual-Reality-Headset kann man sich von überall aus einen Eindruck des zu besuchenden Ortes machen.

Google Street View Rundgang

Geschäfts-
Rundgang

Virtueller 360° Rundgang
Virtuelle Visitenkarte
Google Street View
360° Video

Matterport Rundgang

Immobilien-Rundgang

Virtueller 360° Rundgang
Matterport-Rundgang
HDR-Fotografie
Luftfotos/videos

Visualisierung

Immobilien-
Visualisierung

Virtual Home Staging
Visualisierung
Visualisierter 360° Rundgang
Visualisierte Videos

Welchen Vorteil bringt ein virtueller Rundgang?

Virtuelle Rundgänge bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten aufgeführt:

  • Zeitersparnis: Interessenten müssen nicht mehr Zeit damit verbringen, von einem Geschäft oder einer Immobilie zur nächsten zu gehen, um diese zu besichtigen. Stattdessen können sie die Rundgänge von zu Hause aus erleben.
  • Bequemlichkeit: Man muss nicht mehr lange Reisen unternehmen, um einen Ort zu besichtigen. Stattdessen kann man einfach von zu Hause aus einen virtuellen Rundgang machen und sich dadurch zu einem persönlichen Besuch überzeugen lassen.
  • Zugänglichkeit: Virtuelle Rundgänge sind für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglicher, da sie keine Treppen steigen oder enge Räume durchqueren müssen.
  • Detaillierte Darstellung: Virtuelle Rundgänge bieten eine transparente und detailliertere Darstellung einer Immobilie, da man jeden Raum genau untersuchen und jede Ecke erkunden kann. Ein Unternehmen zeigt damit, dass man ein attraktives Angebot bereitstellt. Dadurch gewinnt man Vertrauen.

Ein virtueller 360 Grad Rundgang fürs Geschäft

Man spart viel Zeit, wenn man nicht von Ort zu Ort gehen muss, um das passende Angebot zu finden. Mit einem virtuellen 360 Grad Rundgang geht der Betrachter somit vorab durch Ihre Räumlichkeiten, als wäre er persönlich vor Ort … an 365 Tagen im Jahr und an 24 Stunden am Tag. Ein hochwertiger virtueller Rundgang schafft Vertrauen. Sind Sie und Ihr Angebot hier nicht vertreten, werden Sie übersehen, denn oft entscheidet der Kunde bereits zuhause an seinem Lieblingsgerät, wo er hingeht und er seinen Kauf tätigt.

Kontaktieren Sie uns jetzt:
Tel: 044 552 66 68 oder Kontaktformular

Virtueller Rundgang auf Smartphone

Virtuelle Tour Pilatusbahn

Aktuell:

Nachdem das Rollmaterial der steilsten Zahnradbahn der Welt in die Jahre gekommen ist, wurde eine Erneuerung entschieden. Von Alpnachstad zum Pilatus kommt dieses demnächst zum Einsatz. Für den Hersteller der Kabine haben wir in der Mittel- und Kreuzungsstation Ämsigen eine 360°-Ansicht erstellt. Die Bilder finden sich auf Google unter dem entsprechenden Eintrag sowie im Bautagebuch der Pilatus Bahnen.

Wo wird ein virtueller Rundgang angewendet?

Ein virtueller Rundgang ist vielerorts anwendbar. Hier sind einige der Anwendungsbereiche aufgeführt:

  • Immobilienbranche: Ein virtueller Rundgang ist eine effektive Möglichkeit, Immobilien zu verkaufen oder zu vermieten, indem Interessenten einen Eindruck von den Räumlichkeiten erhalten, ohne vor Ort sein zu müssen.
  • Hotels und Reisebranche: Virtuelle Rundgänge können genutzt werden, um Hotels und andere Reiseziele zu erkunden, bevor man eine Buchung vornimmt. Dies ist besonders wichtig, da der Interessent meistens von weit herkommt.
  • Einzelhandel und Einkaufszentren: Virtuelle Rundgänge können genutzt werden, um Einzelhändler und Einkaufszentren zu erkunden, bevor man einen Einkauf tätigt.
  • Dienstleistungsbetriebe: Im Fitnesszentrum, beim Zahnarzt oder CoWorking will man sich wohlfühlen. Ein virtueller Rundgang überzeugt von der Qualiät des Unternehmens.
  • Museen und Kultureinrichtungen: Virtuelle Rundgänge können genutzt werden, um Museen und Kultureinrichtungen zu erkunden, ohne dass man vor Ort sein muss. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die aus der Ferne kommen oder körperliche Einschränkungen haben.

Ausgewählte Beispiele aus unserem Repertoire

Virtueller 360° Rundgang Hotel

Hotels By Fassbind, Zürich & Lausanne

Ein virtueller Rundgang ist für die by Fassbind Hotel-Gruppe in Zürich gut, weil er potenziellen Gästen die Möglichkeit gibt, das Hotel und seine Einrichtungen vor der Buchung virtuell zu besichtigen….

FHNW

FHNW – Fachhochschule Nordwestschweiz

Als Schule oder Berufsbildungsinstitut wollen Sie sich zukünftigen Besuchern und deren Umfeld transparent zeigen. Dies gilt vor allem, wenn der Campus weitläufig und das Themengebiet umfangreich ist. Rund um die…

Virtueller 360° Rundgang Grosshandel

Hans Hassler AG / Parkett Maier AG

Auch als bekanntes Handels- und Dienstleistungsunternehmen ist es wichtig, Interessenten in einem weiten Umkreis anzusprechen. Mit einem virtuellen 360° Rundgang zeigen Sie, dass sich die Fahrt zu Ihnen lohnt. Gerade…

Virtueller 360° Rundgang Garage & Autohandel

Sepp Fässler (Wil) AG, Wil

Die meisten Käufer von Autos wissen, wo sie die nächste Markenvertretung finden. Trotzdem wünscht man sich eine gewisse Auswahl und schaut deshalb auch weitere Händler an. Mit einem virtuellen 360°…

Tells Hohle Gasse, Immensee

Restaurant Tells Hohle Gasse, Immensee

Für Events und/oder ein feines Essen fährt man gerne auch ein wenig weiter. Um sicher zu sein, dass man dann auch im richtigen Ort einkehrt, schaut man in der Regel…

Virtueller 360° Rundgang Garage & Autohandel

Garage Bosshardt AG, Fällanden

Ihr Kunde findet bei Ihnen eine grosse Auswahl und eine gut eingerichtete Werkstatt. Mit einem virtuellen 360° Rundgang können Sie sich auch Interessenten von weiter weg transparent präsentieren. Zeigen Sie,…

Elsasser Eisenwaren Unterkulm

Elsasser Eisenwaren, Unterkulm

Ein Geschäft, welches aufgrund der Lage oder seiner Spezialisierung ein weites Einzugsgebiet bedient, kann auf Google und im Internet zeigen, dass sich auch ein längerer Weg dahin lohnt. Wird dann…

Virtueller 360° Rundgang Sport

Andy’s Kite & SUP Shop, Goldau

Wer zielgerichtete Produkte wie Kite-Ausrüstungen oder SUP-Boards anbietet, spricht damit einen grösseren Kundenkreis an. Umso wichtiger ist es, dass ein Interessent in St. Gallen erkennt, dass sich die Fahrt nach…

Virtueller 360° Rundgang Coiffeur

Stie’s Coiffeur, Winterthur

Auch als kleines Geschäft sollten Sie sich auf Google und im Internet von Ihrer besten Seite zeigen. Wird dann der Rundgang auch auf der eigenen Webpräsenz angezeigt, bleibt der Site-Besucher…

Wie wird ein virtueller Rundgang erstellt?

Ein virtueller Rundgang wird von uns in höchster Qualität fotografiert. Wir nehmen eine Reihe von Bildern auf, und verarbeiten diese nach Optimierung und Korrektur zu einer interaktiven Tour. Der Browser (bei einem Video ist dies Youtube oder ein gängiger Videoplayer) ermöglicht es dem Benutzer, durch den Rundgang zu navigieren und verschiedene Perspektiven des Ortes zu erleben.

Fazit

Ein virtueller Rundgang bietet eine innovative Möglichkeit, Immobilien und andere Einrichtungen zu erkunden. Er bietet Zeitersparnis, Bequemlichkeit, Zugänglichkeit und eine detailliertere Darstellung als traditionelle Besichtigungen. Die Technologie hinter virtuellen Rundgängen ermöglicht es, interaktive 360-Grad-Touren zu erleben, die auf verschiedene Branchen anwendbar sind. Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit sind, Ihre Immobilie oder Einrichtung zu verkaufen oder zu vermieten oder Kunden von einem persönlichen Besuch Ihres Lokals zu überzeugen, dann sollten Sie in Betracht ziehen, einen virtuellen Rundgang einzusetzen.

Fragen & Antworten

Google erstellt 360° Ansichten vom Strassennetz und in ganz bestimmten Fällen von Orten von öffentlichem Interesse (Bahnhöfe, grosse Museen usw.). Google selbst erstellt somit keine Rundgänge von Geschäften und Firmen.

Wenn Sie also einen Anruf von „Google“ erhalten, handelt es sich um eine freischaffende Agentur, welche mit einem kleinen Schwindel versucht, Sie in Zugzwang zu bringen. Wenn Sie also das Angebot annehmen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie mit einem seriösen Partner zusammenarbeiten, der Ihnen von Anfang an die Kosten transparent nennt und einen Rundgang von bester Qualität erstellt.

Konsumenten ändern ihr Kaufverhalten. Sie gehen nicht mehr von Geschäft zu Geschäft und schauen sich das Angebot an, sondern entscheiden sich bereits zuhause an ihrem Lieblingsgerät für das passende Unternehmen. Je besser Sie sich hier darstellen, umso sicherer sind Sie diesen Kunden zu gewinnen.

Der Interessent findet Ihren 360° Rundgang dort, wo er auch nach Produkten oder Dienstleistungen sucht. Direkt auf seinem PC, Tablet oder Smartphone – in der Google Suche oder auf Google Maps (Street View) im Internet. Das Profil Ihres Unternehmens, der Googel MyBusiness Eintrag, zeigt den virtuellen Rundgang unter „Fotos ansehen/360°-Ansicht“ an. Sollten Sie Ihren MyBusiness Eintrag noch nicht selber administrieren, sind wie Ihnen dabei gerne behilflich.

Ja, Ihr Virtueller 360 Grad Rundgang kann z.B. auch gut als Element in einem Video verwendet werden. Hierfür erhalten Sie die gewünschten Ansichten im benötigten Video-Format. 

Ja, wenn Sie diesen auch prominent auf Ihrer Webseite einbinden, was übrigens ganz einfach ist. Durch die virtuelle Tour bleibt der Besucher länger auf Ihrer Webseite. Google gewichtet durch die erhöhte Verweildauer Ihr Angebot automatisch höher.

Auch wenn Sie im Business-To-Business Sektor tätig sind und/oder Ihre Kunden primär aus dem Ausland oder gar Übersee einkaufen, hat ein Virtueller 360 Grad Rundgang viele Vorteile. Zeigen Sie, unter welchen Bedingungen Sie produzieren. Gerade beim Umgang mit Hygiene, Ressourcen, Mitarbeitern usw. ist es wichtig hervorzuheben, dass man sich an Standards hält und in qualitativ bester Umgebung produziert. Bisher musste sich Ihr Kunde in Nordamerika auf Ihre Worte oder Medien verlassen. Jetzt kann er sich „persönlich“ bei Ihnen umschauen.


Eigentlich reicht dafür bereits ein Smartphone mit einer passenden App. Allerdings sind Smartphone-Aufnahmen nicht sehr präzise, d.h. die Übergänge der Einzelbider sind regelmässig unsauber. Idealerweise kaufen Sie dafür eine 360 Grad Kamera, welche bereits ab ca. CHF 300 erhältlich ist. Danach müssen Sie sich bei Google Street View anmelden, die Fotos hochladen und die einzelnen Panoramen verbinden. Im Vergleich zu diesem Aufwand ist der Erstellungspreis von Panoswiss verhältnismässig niedrig. Lassen Sie Ihren virtuellen Rundgang von uns erstellen. Das Resultat sind unter anderem saubere Übergänge, qualitativ hochauflösende Fotos, ausgewogene Lichtverhältnisse oder die Integration Ihres Logos in den Fuss jeden einzelnen Bildes. Wir retuschieren auch unschöne Elemente, welche sich sonst nicht entfernen lassen, stören oder nicht gezeigt werden sollten (Gerüste, hängende Kabel, Sicherheitskameras, usw.) Dieser Rundgang soll Ihre Visitenkarte sein. Beste Qualität ist dafür Voraussetzung. Vertrauen Sie dafür dem Profi.

Die Einbindung in Ihre Webseite erfolgt nicht über uns, d.h. Ihre Geschäftsbeziehung mit Ihrer Webagentur wird durch unsere Tätigkeit nicht berührt. Im Gegenzug bringt aber auch eine Webagentur nicht das 360° Wissen für solch einen Rundgang mit. Das ist wie beim Autospengler und dem Automechaniker, sie arbeiten zwar beide an demselben Fahrzeug, ihre Tätigkeit ist jedoch grundlegend verschieden.
Rundgang und Webseite ergänzen sich, sie konkurrenzieren sich nicht gegenseitig. Ihr Webdesigner erhält von uns den Code, der es ihm erlaubt, den Rundgang optimal in Ihre Webseite einzubinden. Diesen kann er ohne Aufwand anpassen, damit alle Elemente visuell ineinanderfliessen.

Verkaufen Sie Güter wie Bodenbeläge, Gartengestaltungen, Inneneinrichtungen, Bäder usw.? Stellen Sie sich vor, Ihr Aussendienstmitarbeiter bringt Ihren Showroom oder Ihre Referenzarbeiten direkt bei Kunden „zur Ansicht“ vorbei. Mit einer einfachen „Brillenhalterung“ und einem Smartphone kann der Kunde direkt bei sich Ihre Arbeiten und/oder Ihre Ausstellung betrachten. Ihr Aussendienstmitarbeiter hat damit ein absolut tolles Argument, den Kunden zu besuchen und der Kunde wird vom „WOW-Effekt“ überwältigt sein. Ganz nebenbei zeigen Sie damit auch, wie innovativ und fortschrittlich Sie sind.

Nein, ein 360Grad Rundgang ist für die meisten Branchen interessant. Eine Arztpraxis oder Klinik zeigt, wie einladend sie sich präsentiert. Ein Lagerhaus stellt verschiedene Lagergrössen oder Aufbewahrungsboxen vor. Ein Restaurant oder Eventlokal präsentiert verschiedene Bestuhlungsmöglichkeiten und die aufregende Atmosphäre, welches es zu bieten hat. Ein Immobilien-Unternehmen zeigt seine Objekte und spart viel Zeit, weil bei Besichtigungen nur Interessenten anwesend sind, für welche die Räumlichkeiten auch wirklich in Frage kommen. Das sind nur wenige Beispiele, Ihnen fallen sicherlich noch viel mehr ein.